Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Vorschulkinder incl. Fortbildung der Erzieherinnen und Elterninformation.
Auch kleine Kinder lernen schon spielerisch, wie sie sich wehren und schützen können.
Viele Eltern von Kindergartenkindern haben Angst, dass ihre Kinder Opfer von Übergriffen durch Erwachsene werden oder sich gegen gleichaltrige oder größere Kinder nicht angemessen wehren und durchsetzen können.
In diesem Kurs lernen die Kinder daher altersgemäß und spielerisch die Grundsätze der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Während der Arbeit mit den Kindern werden die Erzieherinnen aktiv mit einbezogen und erhalten im Anschluss eine dazugehörende Fortbildung, damit sie das Gelernte mit den Kindern vertiefen und wiederholt umsetzen und üben können.
Es findet ein Elterninformationsgespräch zu den Themen "Wie schütze ich mein Kind? (Präventionsgrundsätze und Sicherheitstipps)" und "Wie stärke ich mein Kind?" statt. Zusätzlich ist Raum für weiterführende Erziehungsfragen.
Ziel der Fortbildung ist es, einerseits Wissen über "sexuelle Gewalt" und die Ansätze zur Prävention (Vorbeugung) zu vermitteln, andererseits konkrete praktische Möglichkeiten mitzugeben, wie Sie die Ideen und Ansätze der Präventionsprogramme im Kindergarten mit Ihren Kindern weiterführend umsetzen und somit die Kinder stärken können.